Unseren Shop gibt es seit 2020. Unsere Vision schon etwas länger. Wir möchten dir die Kräfte der Natur näher bringen.
Exquisites, seltenes Räucherwerk in höchster Qualität.
Viele Weihrauch Sorten- Myrrhe - Harze zum Räuchern - Räucherhölzer - White Sage - Weißer Salbei - Palo Santo - Räucherstäbchen - Räucherkräuter und vieles mehr
Monatsaktion Jänner
Beeyo Premium Weihrauch aus Somalia
Und es geht weiter mit Spitzenweihrauch in der Monatsaktion: Beeyo, Boswellia carterii, in Premiumselektion. In diese Sortierung schaffen es ausschließlich die schönsten Stücke, farblich von Honig bis zartgelb und er duftet herrlich balsamisch schwer mit einer leicht frisch, zitronigen Note.
Eine weitere Köstlichkeit im wahrsten Sinne des Wortes. Der Boswellia frereana oder auch Maydi Weihrauch in höchster Reinheit - Grad 1. Diese Qualitätsstufe wird auch als Maydi Mushaad bezeichnet. Er wird traditionell als Kauweihrauch verwendet.
Da er kaum Verunreinigungen hat eignet er sich hevorragend als Kaugummi. Da der frereana Weihrauch aus Puntland sehr wenig Gummen hat, löst er sich im Speichel nicht auf und kann wie herkömmlicher Kaugummi gekaut werden. In diesem Zusammenhang muss ich betonen, dass dieser Weihrauch als Räucherwerk angeboten wird, nicht als Lebensmittel oder gar als Arznei. Die stoffgetrieben Pharmachemie hat momentan noch genug Einfluss um derartige Einschränkungen aufrecht zu erhalten. Also bitte nicht essen, nur genießen.
Ich räuchere den Maydi Mushaad auch gerne auf der Kohle, da er zerfließt und mehr oder weniger in die Kohle eindringt. Er riecht daher auch kaum verbrannt wenn er sich länger auf der Kohle befindet. Wie immer ist ein Weihrauchbrenner die edlere Variante. Beim Räuchern auf einem Stövchen bitte acht geben, er fließt wahrscheinlich durch das Gitter und tropft in die Kerze. Alufolie kann hier Abhilfe bieten. Wenn ich morgens nicht den papyrifera beim Yoga räuchere ist dieser Weihrauch meine nächste Wahl.
Die großen Stücke dieses Weihrauch ergeben sich daraus, wie oben bereits beschrieben, dass der boswellia frereana Weihrauch sehr wenig Gummen enthält. Dadurch fließt das Harz den Stamm leichter hinab und bildet teilweise regelrechte Harzplatten. Das Farbenspiel, das teilweise bis ins Weiß geht ist ein Genuss. Verbunden mit seinem einmaligen Duft macht er seinem Namen alle Ehre: Königsweihrauch.
Der Name verrät bereits, dass es sich um ein ganz besonderes Harz der boswellia sacra Bäume handelt: Royal Hojari oder auch Hougari geschrieben. Der teuerste Weihrauch der Welt. Alle Stücke sind 1. Wahl, haben die höchste Reinheit und jede Harzträne sucht seinesgleichen. Der Royal Hojari besticht durch seinen feinen Duft, einer intensiven und starken Note von Zitrone. Ein wahrlich heiliges Harz das auf der ganzen Welt gesucht ist. Da die Ausfuhr stark beschränkt ist, sind die Preise sehr hoch im Vergleich zu anderen Sorten. Dennoch: Wer Weihrauch liebt, liebt auch den Royal Hojari. Sein feiner Duft gepaart mit dem charakteristischen Grünstich machen ihn zu einem der berühmtesten Weihrauche überhaupt.
Wichtig zu bemerken ist folgendes: Die Grünfärbung tritt nur zwischen September und Dezember auf und unterliegt jedes Jahr gewissen Schwankungen. Das bedeutet, dass es sehr wohl Royal Hojari gibt, welcher nicht grün ist. Dies mindert die Qualität aber nicht im geringsten. Sie werden den feinen, durchdringenden Duft des Originals sofort erkennen. Keine Frage, ist die höchste Qualität erfüllt und der Weihrauch aus dem Oman ist grünlich, dann ist der boswellia sacra perfekt.
3 Stück Palo Santo Holz in Stücken (gesamt ca. 40g). Auch bekannt unter dem Namen heiliges Holz. Das sehr harzige Holz kommt seit jeher zur Anwendung bei Ritual oder Zeremonien - Räucherungen. Das darin enthaltene Harz verströmt einen angenehm balsamischen Duft, der negative Energien beseitigen und Harmonie herstellen soll. Es wirkt stärkend und gleichzeitig beruhigend.
Art: Bursera graveolensHerkunft: PeruQualität: Kernholz. viel Harz, starker DuftLänge: ~11cmInhalt: 3 Sticks (ca. 40g)Verpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt
Für den hektischen Alltag vieler Menschen ist Palo Santo das Mittel der Wahl um im Büro oder Zuhause für eine ausgeglichene Stimmung zu sorgen. Palo Santo Holz gibt es auch als Chips oder in Spänen sowie bei uns in einer selten zu findenden Form als Harz. Ganz nach Geschmack lassen sich somit verschiedene Räuchervorlieben zufrieden stellen. Die einfachste Anwendung von Palo Santo Holz, oder zumindest seinem Duft, ist in Form von Räucherstäbchen. Das ätherische Öl kann ebenfalls verwendet werden, zum Beispiel in Duftlampen. Der Ursprung dieses Holzes ist Südamerika mit Ländern wie Peru oder Ecuador. Lass dich von diesem Duft entführen - in die Welt des Regenwaldes, der Schamanen, Ritualtänze und der Ewigkeit.
Das sind die Besonderheiten von Palo Santo Holz
Es handelt sich um ein seit Urzeiten verwendetes Räucherwerk um böse Geister zu vertreiben, die Wahrnehmung zu erweitern und um meditative Zustände zu erreichen. Die kostbaren Palo Santo Holzstücke des heiligen Baum werden dazu an einem Ende entzündet bis sie gut angebrannt sind. Anschließend geschwenkt bis die Flamme ausgeht und sich ein paradiesischer Duft von Kokos, Vanille und Weihrauch, mit einem Hauch Mandel, verbreitet. Der Überlieferung nach soll die Flamme nicht ausgeblasen werden da dies die guten Geister nicht mögen.
Auch das Palo Santo Holz kann mit anderen Räucherharzen, Hölzern oder Kräutern gemischt werden. Lavendel, Rosenblüten oder Myrrhe wären dazu einige Beispiele.
Die Holzstücke müssen nicht zwingend mit der Hand geräuchert werden. Es gibt viele verschiedene Ideen wie dies kunstvoll umgesetzt werden kann. Eine Variante wäre es, die Sticks in ein kleines Sandbad zu stecken. Weiters gibt es spezielle Palo Santo Holz - Stick Halter. Ähnlich einer Räucherstäbchen Schale gibt es auch dort eine Aufnahme in welcher die Sticks perfekten Halt finden.
Eine ganz wunderbare Seltenheit - Myrrhe aus Sokotra, eine vor dem Horn von Afrika gelegene Insel. Aufgrund der politisch wie auch wirtschaftlich schwierigen Begebenheiten dieser Insel, sind die Güter welche ihren Weg von der Insel Sokotra in die Welt finden als wahre Schätze anzusehen. Der Duft der Sokotra Myrrhe ist schon Myrrhe-typisch doch weniger bitter und insgesamt sehr balsamisch und leicht süsslich. Aufgrund ihres mitunter herben Duftes wird Myrrhe gerne in Mischungen verräuchert, für sich geräuchert kann sich ihr Aroma am Stövchen sanft und gemächlich entfalten. Auf der Kohle verbrennt sie schnell sehr stark.
Art: Commiphora kuaHerkunft: SokotraQualität: 1. Grad SortierungGröße: Harzbrocken >1cmInhalt: 20gVerpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt
"Wo der Weihrauch eher die geistigen Brücken zu bauen hilft, schafft die Myrrhe in erster Linie die Verbindung zwischen der Seele, dem Fühlen und dem geistigen Menschen. Die Myrrhe reinigt den Körper und die Seele und macht frei und offen, um die Botschaften der göttlichen Welt empfangen zu können." (René Strassmann, Duftheilkunde 1991: 34)
Neben Lorbeer und Bilsenkraut war die Myrrhe der wichtigste Räucherstoff der Phytia, dem großen Orakel von Delphi. Ein repräsentatives Beispiel dafür, welch großen Stellenwert dieses Harz seit jeher in vielen Kulturen und Riten besaß. Auch Dioskurides, bekanntester Arzt der Antike, wusste gar vieles über ihre Tugenden zu berichten und benannte eine Vielzahl von Anwendungen in seinem Werk "De Materia Medica". Bei den Ägyptern wurde sie unter anderem zur Einbalsamierung angewandt. Insgesamt gibt es etwa 150 bis 200 Arten der Gattung Commiphora, welche auch der Familie der Balsambaumgewächse (Burseraceae) angehören. Es handelt sich um strauchartig, oder auch als kleine Bäume wachsende Pflanzen welche eine Höhe von bis zu 5 Metern erreichen. Die Kua Myrrhe ist eine Besonderheit der Sokotra Insel.
Fichtenharz - Picea abies aus Österreich. Es handelt sich um das Harz der heimischen Fichte. Es vertrömt einen intensiv, waldigen Geruch nach Nadelbaum. Die Farbe geht von gelb bis braun - amberfarben bis hinein in ein dunkles braun-schwarz. Es stammt aus österreichischer Wildsammlung. Die Stücke sind teils verunreinigt, teils rein. Es wurde von uns nicht weiter verarbeitet und kommt direkt vom Baum zu ihnen.
Art: Picea abiesHerkunft: Österreich, WildsammlungQualität: Wildsammlung mit Verunreinigungen wie Rinde oder NadelstückeInhalt: 20gVerpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt
Waldweihrauch, Wildweihrauch, Urweihrauch, bayrischer Weihrauch, Alpenweihrauch
Die heimischen Harze können auch als Waldweihrauch oder Wildweihrauch bezeichnet werden. Ihre Verwendung kann bis zu den ersten Menschen zurückverfolgt werden. Der Mensch bediente sich immer schon den Dingen der Natur; weil er aus ihr stammt. Er wusste durch Überlieferung, Intutition oder Beobachtung welche Wirkkräfte in den Dingen verborgen waren. Diese Kraft galt es immer schon in allen Dingen nutzbar zu machen. Durch Kochen und filtrieren konnte es gereinigt werden. Durch Einkochen mit Bienenwachs und Kräutern sowie anderen Harzen als "Boalrichter Schmier". Für unsere deutschen Nachbarn: eine Gelenk - richte - Salbe. Die Picea abies diente dem Menschen in vielerlei Hinsicht. Holz als Baumaterial, Reisig zum abdecken, Holz zum Heizen und natürlich das Harz. Abkochungen der Rinde, sogenannte Dekokte, kannte man ebenfalls. Die Erschließung der Wirkkraft im Harz nutzte man nicht nur in Wildweihrauch oder Waldweihrauch Cremen sondern auch zum Räuchern. Das Harz der Fichte dient dem Menschen wahrscheinlich seit hundertausenden von Jahren als Räucherwerk. Immer schon wurden größere oder kleinere Brocken davon ins Feuer geworfen. Der heimische Weihrauch gibt einen kräftigen Duft nach Bäumen, Wald, Grüne und Nadelbaum. Er raucht stark, wirkt kräftigend, aufbauend und vermittelt Stärke.
Das Fichtenharz gibt es in den europäischen Breiten fast überall. Große Fichtenwälder und kleine Fichtenhaine wechseln sich spielerisch zwischen Laubbäumen und Hügeln oder Bergen ab. Die Alpenregionen in Europa bieten Waldweihrauch und Wildweihrauch in vielen verschiedenen Ausprägungen. Die Farbe des Harzes schwankt zwischen einem zitronigem Gelb, braun - amberfarben mit violettem Farbenspiel, bis zu einem dunklen Braun bis Schwarz auf der Außenseite.
Ninive ist ein großzügig dimensionierter Räucherkelch aus Speckstein. Durch sein großes Fassungsvermögen kann viel Sand eingefüllt werden, der zusätzlich hilft die Hitze der Kohle zu absorbieren. Damit das Gefäß selbst nicht so stark erhitzt. Speckstein ist ein Naturprodukt, dadurch sind Abweichungen in der Farbe möglich.
Höhe: ca. 7,5cmDurchmesser: ca. 13cm
Der Räucherstäbchenhalter "Goldblatt" ist aus stabilem Pappmache gefertigt und bringt mit seinem zierlichen, handgemalten Muster jede Menge Fröhlichkeit mit.Länge: 26cmBreite: 7,5cm
Alabasterhalter mit fein graviertem Mandala. Mandalas können uns, als Ausdruck der sich stetig und unaufhörlich selbst hervorbringenden Schöpfung, tief in unsere Mitte führen. Sie zeigen uns die Vielfalt und Schönheit der Schöpfung durch ihr Sein auf. Alabaster steht für geistige Stabilität, stärkt unsere Konzentration und hilft dabei, alte Verhaltensmuster zu erkennen und loszulassen.Durchmesser: 10cm
Das Räuchergefäß Mandala ist besonders gut geeignet für bewegtes Räuchern wie es bei energetischen Hausreinigungen der Fall ist. Mit dem dunklen Holzgriff lässt es sich wunderbar tragen ohne sich die Finger zu verbrennen. Der dezente, schwarze Metallkorpus gibt sich bescheiden, während das goldene Mandala in kreativer Art und Weise zu unserem Unterbewusstsein spricht.Zum Räuchern kannst du das Gefäß mit etwas Sand befüllen oder auch die Kohle direkt hineinlegen und den aufsteigenden Rauch genießen. Willst du es umhertragen wirst du die Kohle auf Sand besser platzieren können. Aber Vorsicht - es kann sehr heiß werden! Also bitte auf eine feuerfeste Unterlage stellen! Länge: 28cmHöhe: 5cmDurchmesser: 12cm
Das Räucherstövchen "Keltischer Knoten" lässt mit seinem feinen Design die Herzen vieler Mystiker höherschlagen. Die Löcher im Muster lassen zauberhafte Lichtspiele in der Finsternis entstehen.Das Stövchen ist aus blauem Speckstein und enthält zusätzlich zum Siebaufsatz ein Schälchen um als Aromalampe zur Beduftung mit ätherischen Ölen verwendet zu werden. In beiden Fällen wird einfach ein Teelicht im Inneren platziert und schon kann losgeräuchert werden.Höhe: 10cmDurchmesser (Sieb): 6cm
Ein wunderschöner, handgravierter Räucherstäbchenhalter aus Speckstein. Speckstein ist ein Naturprodukt, dadurch sind Farbabweichungen möglich.Durchmesser: 10cm
Mit diesem Stövchen holst du dir einen Hauch des Orients in deine eigenen vier Wände. Ein fein von Hand graviertes Specksteinstövchen in edlem Rot. Die kleinen Löcher in der Außenwand werfen ein zauberhaftes Lichtspiel ringsum, sobald das Räucherstövchen Gita durch ein Teelicht erhellt wird. Filzgleiter am Boden schützen deine Einrichtung vor Kratzern.Höhe: 8cmDurchmesser: 8,5cm
Produktbeschreibung: Räucherstäbchenhalter Reisekiste Holzhalter – Mit MessingintarsienUnser Räucherstäbchenhalter Reisekiste Holzhalter ist ein elegantes und praktisches Accessoire für alle, die ihre Räucherstäbchen stilvoll aufbewahren und verwenden möchten. Dieser einzigartige Halter ist in Form einer handlichen Reisekiste gefertigt und mit feinen Messingintarsien verziert, die ihm eine edle, kulturell inspirierte Ausstrahlung verleihen. Ideal für Reisen oder als dekoratives Element in deinem Zuhause, kombiniert dieser Halter Funktionalität mit traditioneller Handwerkskunst.Produktmerkmale:Produkt: Räucherstäbchenhalter Reisekiste HolzhalterMaterial: Hochwertiges Holz, verziert mit feinen MessingintarsienDesign: Reisekiste, aufklappbar, mit traditioneller KunstfertigungVerwendung: Für das Halten von Räucherstäbchen während des RäuchernsFunktion: Praktische Aufbewahrung und gleichzeitig ein stilvoller Halter während des GebrauchsGröße: Kompakte und handliche Reisekistenform – ideal für unterwegs oder zu HauseVorteile:Elegantes Design: Der Räucherstäbchenhalter in Form einer Reisekiste ist mit kunstvollen Messingintarsienversehen, die das Holz in einen wahren Blickfang verwandeln. Die feinen Details und die Handwerkskunst machen ihn zu einem außergewöhnlichen Stück, das in jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleiht.Praktische Nutzung: Die Kiste lässt sich einfach aufklappen, sodass du bequem deine Räucherstäbchen darin ablegen und sicher entzünden kannst. Der Halter sorgt dafür, dass Asche ordentlich aufgefangen wird, und hält deine Umgebung sauber.Reisetauglich: Durch das kompakte Design eignet sich dieser Halter perfekt für Reisen. Die robuste Holzverarbeitung schützt deine Räucherstäbchen und sorgt dafür, dass du auch unterwegs stets ein stilvolles Räuchererlebnis genießen kannst.Vielseitige Nutzung: Neben der Verwendung für Räucherstäbchen eignet sich dieser Halter auch hervorragend als dekoratives Element für dein Zuhause. Die Reisekiste ist ein schöner Hingucker auf Regalen, Tischen oder in deiner Meditationsnische.Anwendungshinweise:Zum Räuchern: Klappe die Kiste auf, lege deine Räucherstäbchen auf den Halter und zünde sie an. Der Halter fängt die Asche auf und sorgt für eine saubere, angenehme Räucherung.Aufbewahrung: Verwende die Kiste, um deine Räucherstäbchen ordentlich aufzubewahren, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Die Reisekiste schützt sie vor Staub und Beschädigungen.Reisen: Nimm den Halter mit auf Reisen, um auch unterwegs ein stilvolles und geordnetes Räuchererlebnis zu haben.Warum der Räucherstäbchenhalter Reisekiste Holzhalter?Dieser Räucherstäbchenhalter Reisekiste Holzhalter bietet dir nicht nur eine funktionale Möglichkeit, deine Räucherstäbchen zu nutzen, sondern auch ein wunderschönes, handgefertigtes Accessoire, das mit seiner kunstvollen Messingverzierung einen eleganten Akzent in deinem Zuhause setzt. Die Reisekiste ist ideal für alle, die auf der Suche nach einem praktischen, aber stilvollen Halter sind – perfekt für den täglichen Gebrauch oder als Reisepartner.Erlebe das stilvolle Räuchern mit dem Räucherstäbchenhalter Reisekiste Holzhalter – jetzt mit Messingintarsien für ein elegantes und funktionales Erlebnis!
Sogenannte Weihrauchbrenner oder Siebräuchergefäße, haben den Vorteil das der Abstand zum Teelicht variiert werden kann. Je nach Beschaffenheit des Räuchergutes wird mehr oder auch weniger Temperatur beim Räuchern benötigt, um ihren Duft angenehm freizusetzen. Ist der Abstand zu gering verbrennt es zu schnell und der Wohlgeruch wird schnell zu verbranntem Gestank. Bei zu großem Abstand und zu geringer Temperatur hingegen verräuchern die aufgelegten Güter wiederum zu langsam oder eben gar nicht. Darum ist das Räucherstövchen Inari mit einer Einstellschraube höhenverstellbar. Für das perfekte Räuchererlebnis.
Mit seinen prächtigen floralen Ornamenten ist dieses Räuchergefäß ein echter Blickfang. Egal ob auf der Wohnzimmerkommode oder deinem persönlichen, kleinen Altar wird der Weihrauchbrenner Inari deinen Räucherungen ein ganz besonderes Ambiente geben.
Höhe: 13cm
Ein kompaktes und äußerst schön anzusehendes Räucherstövchen: das Gittergefäß Dölma in tibetisch inspiriertem Stil. Gefertigt aus reinem Messing erstrahlt es in einem Glanz der von Weitem zu erkennen ist und wird abgerundet von den geprägten und farblich abgesetzten Mustern. Es ist ausgestattet mit einem Gitter zur sicheren und gefahrlosen Räucherung von Kohlen. Gitterstövchen helfen die Kohle gut zu belüften und stellen sicher das die Abstellfläche des Stövchens nicht verbrannt wird da zum Räuchern verwendete Schnellzünderkohle sehr hohe Temperaturen entwickelt.
Höhe: ca. 8cmDurchmesser: ca. 7,5cm
Sogenannte Weihrauchbrenner oder Siebräuchergefäße wie es dieses ist, haben den Vorteil das der Abstand zum Teelicht variiert werden kann. Je nach Härtegrad benötigen manche Harze mehr oder auch weniger Temperatur beim Räuchern um ihren Duft angenehm freizusetzen. Ist der Abstand zu gering verbrennen sie zu schnell und der Wohlgeruch wird schnell zu verbranntem Gestank. Bei zu großem Abstand und zu geringer Temperatur hingegen verräuchern die aufgelegten Güter wiederum zu langsam oder eben gar nicht. Darum ist das Räucherstövchen Mitra mit einer Einstellschraube höhenverstellbar. Für das perfekte Räuchererlebnis.
Höhe: 10cm
Die Lotusblume wird weltweit von Buddhisten als heilige Blume verehrt. Sie wird mit Qualitäten wie der Reinheit des Herzens, Erleuchtung oder auch Schöpferkraft in Verbindung gebracht. Als Räucherstövchen bringt die Lotusblume diese erhabenen Eigenschaften in deine Räucherrituale ein und schafft hier deinen ganz persönlichen Raum des Besonderen. Die Lotus Räucherschale ist ein schweres Stück, aus massivem Messing gefertigt und mit zierlicher Gravur zu einem dekorativen Kunstwerk vollendet.
Aufgrund der massiven Beschaffenheit kann in diesem Gefäß auch ohne Sand geräuchert werden.
Durchmesser: ca. 9cm
Das Räuchergefäß Verbena ist ein edles, schweres Gittergefäß aus Speckstein. Die handgravierte Blätterrauke gibt dem braunen Speckstein seine kunstvolle Vollendung. Aufgrund seiner Beschaffenheit mit dem großmaschigen Gitter und der massiven Steinausführung wird das Räucherstövchen Verbena beim Räuchern nicht heiß. Man kann es ohne Unterlage auf jeden Tisch stellen und gefahrlos räuchern.
Höhe: 6cmBreite: 7,5cm
Die tibetischen Räucherstäbchen "Frieden für die neun Planeten" sind eine Mischung aus 27 handverlesenen Zutaten - kreiert, um weit in die Atmosphäre zu strahlen. Kräuter und Hölzer, die mit den neun Planeten assoziiert werden, wird nachgesagt, nachteiligen planetarischen Einflüssen entgegenzuwirken, Konflikte zu zerstreuen, und Glück anzuziehen. Z.B.: das Blatt des Pipal- Baumes: Pipal ist ein heiliger Baum, betrachtet als Brücke zwischen Himmel und Erde - er verbindet die sichtbare und die unsichtbare Welt.
Inhalt: ca. 35g, Länge 15cHerkunft: Nepal
Die Kunst Räucherstäbchen herzustellen, ist in Tibet hunderte von Jahren alt und reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück. In den tibetischen Klöstern in Nepal blüht bis heute das edle Handwerk der Räucherstäbchenherstellung, das mit viel Geschick und mit derselben tiefen Achtung für die Heiligkeit des Prozesses und seines Sinnes ausgeübt wird. Diese Räucherstäbchen werden im Königreich Nepal im Himalaya in strengem Einvernehmen mit den buddhistischen Schriften hergestellt. Der ganze Herstellungsprozess, angefangen vom Pulverisieren der Zutaten bis zum Verpacken wird vollständig von Hand gemacht.
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
Fünf legendäre Berge, die die Stadt Kyoto einschließen, inspirieren zu dieser sanften, tiefen Mischung von Nelken mit feinstem Sandelholz aus Mysore, Indien. Schafft eine Stimmung der Ruhe und Kontemplation. Shoyeido Daily Series sind die perfekten Räucherstäbchen für großen Genuss zu jeder Zeit - passend im alltäglichen Gebrauch, aber in einem Grad an Perfektion der sie auch anspruchsvollen Anlässen gerecht werden lässt.
In Handarbeit hergestellte traditionell japanische Räucherstäbchen. Frei von synthetischen Ölen oder Duftstoffen. Frei von tierischen Bestandteilen. Ohne Tierversuche.
Inhalt: 35 Räucherstäbchen (ca. 18g, 22cm)Brenndauer: rund 50 Minuten pro StäbchenHerkunft: Japan
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
Die Kunst Räucherstäbchen herzustellen, ist in Tibet hunderte von Jahren alt und reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück. In den tibetischen Klöstern in Nepal blüht bis heute das edle Handwerk der Räucherstäbchenherstellung, das mit viel Geschick und mit derselben tiefen Achtung für die Heiligkeit des Prozesses und seines Sinnes ausgeübt wird. Diese Räucherstäbchen werden im Königreich Nepal im Himalaya in strengem Einvernehmen mit den buddhistischen Schriften hergestellt. Sie bestehen aus rotem und weißem Sandelholz, Nagi, Moschus, Saffran, schwarzem und weißem Kardamom, Nelken und anderen Substazen, die alle natürlich sind. Der ganze Herstellungsprozess, angefangen vom Pulverisieren der Zutaten bis zum Verpacken wird vollständig von Hand gemacht.
Inhalt: ca. 65g, Länge 30cmHerkunft: Nepal
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
Tara Healing Räucherstäbchen werden von Hand hergestellt unter Anweisung spezialisierter Tibetischer Ärzte und uralter tibetischer medizinischer Texte. Die 31 pflanzlichen Zutaten welche zum Rollen der Räucherstäbchen verwendet werden, finden seit Jahrhunderten häufige Anwendung in Tibet. Sie sind äußerst effektiv, ungiftig und schaffen keinerlei Abhängigkeit. Sie helfen bei Kopfschmerzen und Übelkeit welche von Sauerstoffmangel und leichter Bergkrankheit ausgelöst werden. Sie wirken ebenfalls erleichternd bei psychischer Belastung, Stress, Depression, Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Rücken- und Brustschmerzen sowie muskulärer Verspannung und Schmerz.
für die obenstehenden Beschwerden, entzünde ein oder mehrere Stäbchen und platziere sie so im Raum das der Rauch leicht inhaliert werden kann
zur Massage zerreibe ein Stäbchen zu Pulver und mische es mit einem Teelöffel Massage- oder Babyöl. Massiere die Mischung an verspannten oder schmerzenden Körperpartien und Muskeln ein. Führe die gleiche Anwendung bei Gelenksbeschwerden oder am Bauch bei Verdaunungsproblemen durch
Tara Healing Incense können durch ihre Eigenschaft Fokus und Konzentration zu geben auch zur Erleichterung der Meditation verwendet werden
Inhalt: ca. 28g, 15cmHerkunft: Indien
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
Goloka Räucherstäbchen sind eine einzigartige Mischung seltener Kräuter, Blumen, Harze und Ölen. Lass den reinen Duft der Nag Champa Räucherstäbchen sanft in dein Leben schweben und es erfüllen mit innerem Frieden, Hingabe und wundervollem Schaffen.
Hand-gerollt in Indien.
Keine Kinderarbeit.
Keine tierischen Nebenprodukte.
Umweltfreundlich
Recyclbares Papier
Ungiftig
Inhalt: 16gHerkunft: Indien
Nag Champa ist eine der begehrtesten Duftrichtungen indischer Räucherstäbchen. Nach ihrem Verwandten in blau stellen die gelben, von Goloka produzierten, einen der bekanntesten Vertreter der Nag Champa Agarbathi (Räucherstäbchen) dar.
Dieses Rezept, bestehend aus Sandelholz, Patchouli und Zimt, wurde inspiriert vom atemberaubenden Kinkakuji Tempel in Kyoto und seiner imposanten Spiegelung im ihn umgebenden Teich. Die 2 Obergeschoße des "Golden Pavilion" Tempels sind vollständig mit Blattgold bedeckt. Shoyeido Daily Series sind die perfekten Räucherstäbchen für großen Genuss zu jeder Zeit - passend im alltäglichen Gebrauch, aber in einem Grad an Perfektion der sie auch anspruchsvollen Anlässen gerecht werden lässt.
In Handarbeit hergestellte traditionell japanische Räucherstäbchen. Frei von synthetischen Ölen oder Duftstoffen. Frei von tierischen Bestandteilen. Ohne Tierversuche.
Inhalt: 35 Räucherstäbchen (ca. 18g, 22cm)Brenndauer: rund 50 Minuten pro StäbchenHerkunft: Japan
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
Beruhigender Sandelholz Duft lässt Bilder von Herbstlaub in Arashi-yama, Kyoto, im Geiste aufkommen. Shoyeido Daily Series sind die perfekten Räucherstäbchen für großen Genuss zu jeder Zeit - passend im alltäglichen Gebrauch, aber in einem Grad an Perfektion der sie auch anspruchsvollen Anlässen gerecht werden lässt.
In Handarbeit hergestellte traditionell japanische Räucherstäbchen. Frei von synthetischen Ölen oder Duftstoffen. Frei von tierischen Bestandteilen. Ohne Tierversuche.
Inhalt: 35 Räucherstäbchen (ca. 18g, 22cm)Brenndauer: rund 50 Minuten pro StäbchenHerkunft: Japan
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
Tibetische Räucherstäbchen "Schutz" bestehen aus 21 Zutaten - gemischt, um Ihre Umgebung zu schützen und zu stärken. Als Eigenschaften einiger Zutaten sind zu nennen:
Rotes Sandelholz: wehrt böse Geister ab
Himalayazeder: schützt, verbessert Energie
Kurkuma: schützt vor negativen Einflüssen, sorgt für glückliche Beziehungen
Safran: wird für eine starke magische Substanz gehalten, um Zuneigung und Heilung anzuziehen
Kardamom: stärkt, bringt Glück und Zufriedenheit
Gugtif: reinigt, klärt die Atmosphäre.
Inhalt: ca. 35g, Länge 15cmHerkunft: Nepal
Die Kunst Räucherstäbchen herzustellen, ist in Tibet hunderte von Jahren alt und reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück. In den tibetischen Klöstern in Nepal blüht bis heute das edle Handwerk der Räucherstäbchenherstellung, das mit viel Geschick und mit derselben tiefen Achtung für die Heiligkeit des Prozesses und seines Sinnes ausgeübt wird. Diese Räucherstäbchen werden im Königreich Nepal im Himalaya in strengem Einvernehmen mit den buddhistischen Schriften hergestellt. Der ganze Herstellungsprozess, angefangen vom Pulverisieren der Zutaten bis zum Verpacken wird vollständig von Hand gemacht.
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
Tibetische Räucherstäbchen "Frieden des Geistes" bestehen aus 27 ausgewählten Zutaten - für eine Wirkung auf Ihre unmittelbare Umgebung (z.B. zu Hause), um die Psyche zu stärken, emotionale Erschöpfung zu mildern, zu erden und zu entspannen. Sie unterstützen die Suche nach innerem Frieden, Selbstschau und Gleichgewicht.
Inhalt: ca. 35g, Länge 15cmHerkunft: Nepal
Die Kunst Räucherstäbchen herzustellen, ist in Tibet hunderte von Jahren alt und reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück. In den tibetischen Klöstern in Nepal blüht bis heute das edle Handwerk der Räucherstäbchenherstellung, das mit viel Geschick und mit derselben tiefen Achtung für die Heiligkeit des Prozesses und seines Sinnes ausgeübt wird. Diese Räucherstäbchen werden im Königreich Nepal im Himalaya in strengem Einvernehmen mit den buddhistischen Schriften hergestellt. Der ganze Herstellungsprozess, angefangen vom Pulverisieren der Zutaten bis zum Verpacken wird vollständig von Hand gemacht.
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
Eine makellose Mischung aus Sandelholz, Patschuli und Benzoe bildet diesen milden Duft, der an zarte rosa Pflaumenblüten, an den Fenstern blühend, erinnert. Shoyeido Daily Series sind die perfekten Räucherstäbchen für großen Genuss zu jeder Zeit - passend im alltäglichen Gebrauch, aber in einem Grad an Perfektion der sie auch anspruchsvollen Anlässen gerecht werden lässt.
In Handarbeit hergestellte traditionell japanische Räucherstäbchen. Frei von synthetischen Ölen oder Duftstoffen. Frei von tierischen Bestandteilen. Ohne Tierversuche.
Inhalt: 35 Räucherstäbchen (ca. 18g, 22cm)Brenndauer: rund 50 Minuten pro StäbchenHerkunft: Japan
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
Palo Santo RäucherstäbchenProduktbeschreibung:Entdecken Sie die mystische Welt des Palo Santo, des „Heiligen Holzes“, in einer praktischen und einfach zu verwendenden Form. Unsere Palo Santo Räucherstäbchen sind aus reinem Palo Santo-Holz hergestellt, das in den Wäldern Südamerikas geerntet wird. Bekannt für seine reinigenden und beruhigenden Eigenschaften, ist Palo Santo ein wesentlicher Bestandteil vieler spiritueller Rituale und wird seit Generationen in indigenen Traditionen verwendet.Produktdetails:Inhalt: 100% natürliches Palo Santo-Holz, fein gemahlen und in Stäbchenform gepresstMenge: ca. 10g pro PackungHerkunft: SüdamerikaVerarbeitung: Handgefertigt, um Qualität und Reinheit des Holzes zu erhaltenEigenschaften:Aroma: Warm, holzig und leicht zitrusartig mit beruhigenden NotenWirkung: Energetisch reinigend, beruhigend und inspirierendAnwendung: Ideal für Räucherrituale, Meditation, Yoga oder einfach zur Schaffung einer friedvollen AtmosphäreAnwendung und Gebrauch:Zünden Sie das Ende eines Palo Santo Räucherstäbchens an, lassen Sie es einige Sekunden brennen und pusten Sie die Flamme vorsichtig aus. Der sanft glimmende Stab wird einen duftenden, beruhigenden Rauch freisetzen. Platzieren Sie das Stäbchen in einem Räucherstäbchenhalter und genießen Sie das einzigartige Aroma.Hinweise zur Lagerung:Bewahren Sie die Räucherstäbchen an einem trockenen, kühlen Ort, um ihre Qualität und ihr Aroma zu erhalten. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit sollten vermieden werden.Erfahren Sie die spirituelle Reinheit und den beruhigenden Duft von Palo Santo mit unseren handgefertigten Räucherstäbchen und bringen Sie Frieden und Harmonie in Ihren Alltag.
Ein Duft, inspiriert vom Bild weißer Wolken, in einem blauen Himmel. Hergestellt nach einem uralten Rezept, bringt Hakuun's hoch qualitatives, erdig - süßes Aroma jederzeit einen Moment inneren Friedens. Shoyeido Daily Series sind die perfekten Räucherstäbchen für großen Genuss zu jeder Zeit - passend im alltäglichen Gebrauch, aber in einem Grad an Perfektion der sie auch anspruchsvollen Anlässen gerecht werden lässt.
In Handarbeit hergestellte traditionell japanische Räucherstäbchen. Frei von synthetischen Ölen oder Duftstoffen. Frei von tierischen Bestandteilen. Ohne Tierversuche.
Inhalt: 35 Räucherstäbchen (ca. 18g, 22cm)Brenndauer: rund 50 Minuten pro StäbchenHerkunft: Japan
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
Um Visionen von Frühlingstagen zu inspirieren, hat Shoyeido Rhabarber, Nelke, Zimt und andere Kräuter und Gewürze kunstvoll kombiniert, um diesen erfrischenden Duft zu kreieren. Der Rhabarber fügt eine angenehm säuerliche Qualität hinzu, um die Sinne zu stimulieren. Shoyeido Daily Series sind die perfekten Räucherstäbchen für großen Genuss zu jeder Zeit - passend im alltäglichen Gebrauch, aber in einem Grad an Perfektion der sie auch anspruchsvollen Anlässen gerecht werden lässt.
In Handarbeit hergestellte traditionell japanische Räucherstäbchen. Frei von synthetischen Ölen oder Duftstoffen. Frei von tierischen Bestandteilen. Ohne Tierversuche.
Inhalt: 35 Räucherstäbchen (ca. 18g, 22cm)Brenndauer: rund 50 Minuten pro StäbchenHerkunft: Japan
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
Die Kunst Räucherstäbchen herzustellen, ist in Tibet hunderte von Jahren alt und reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück. In den tibetischen Klöstern in Nepal blüht bis heute das edle Handwerk der Räucherstäbchenherstellung, das mit viel Geschick und mit derselben tiefen Achtung für die Heiligkeit des Prozesses und seines Sinnes ausgeübt wird. Diese Räucherstäbchen werden im Königreich Nepal im Himalaya in strengem Einvernehmen mit den buddhistischen Schriften hergestellt. Sie bestehen aus rotem und weißem Sandelholz, Nagi, Moschus, Saffran, schwarzem und weißem Kardamom, Nelken und anderen Substazen, die alle natürlich sind. Der ganze Herstellungsprozess, angefangen vom Pulverisieren der Zutaten bis zum Verpacken wird vollständig von Hand gemacht.
Inhalt: ca. 30g, Länge 15cmHerkunft: Nepal
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
Sandelholz und Zimt fördern zusammen Wohlbefinden und Einsicht. Mach dich auf die Suche nach dem großen Ursprung. Shoyeido Daily Series sind die perfekten Räucherstäbchen für großen Genuss zu jeder Zeit - passend im alltäglichen Gebrauch, aber in einem Grad an Perfektion der sie auch anspruchsvollen Anlässen gerecht werden lässt.
In Handarbeit hergestellte traditionell japanische Räucherstäbchen. Frei von synthetischen Ölen oder Duftstoffen. Frei von tierischen Bestandteilen. Ohne Tierversuche.
Inhalt: 30 Räucherstäbchen (ca. 18g, 21cm)Brenndauer: rund 50 Minuten pro StäbchenHerkunft: Japan
Zünde die Spitze des Räucherstäbchens an und blase die Flamme aus. Platziere das brennende Räucherstäbchen auf einem Räucherstäbchenhalter oder feuersicheren Unterlage.
Nicht unbeaufsichtigt lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren verwahren und anwenden.
4,85 €*
Wer wir sind
Thomas und Stefan Wiesinger. Wir arbeiten mit den Kräften der Natur. Möchtest du das auch, stellen wir dir die dazu nötigen Rohstoffe in unserem Shop zur Verfügung.