Räucherwerk und Harzfachhandel


Harze aller Art: Weihrauch, Myrrhe sowie Baumharze aus Wildsammlung. Räucherbündel, Weißer Salbei, Räucherkräuter, Räucherblüten. Ausgefallenes Räucherwerk wie Räucherschnüre. Räucherstäbchen aus allen Teilen der Welt wie: Indien, Japan und Tibet. Räucherhölzer wie Palo Santo oder Sandelholz.

Shallaki Weihrauch Indien - Boswellia serrata
Der indische Weihrauch Boswellia serrata ist der einzige Weihrauch der im europäischen Arzneibuch eingetragen ist! Der Shallaki oder Salai Guggal Weihrauch erfreut sich daher besonders als Nahrungsergänzungsmittel großer Beliebtheit. Verkapselt und als Exktrakt wird er gegen unterschiedlichste Krankheiten erfolgreich eingesetzt. Die bekanntesten Anwendungszwecke sind äußerliche und innerliche Entzündungen, sowie Gelenkschmerzen. Er ist mancherorts eher als Medizin bekannt und weniger als Räucherharz, obwohl die Bereitung von Medizin und das Verräuchern von Kräutern und Harzen eigentlich immer Hand in Hand geht. Sowohl in der indischen Medizin, dem Ayurveda aber auch in der tibetischen Medizin spielt Weihrauch eine große Rolle. In Europa lernen wir die wohltuenden Eigenschaften dieser Harze erst langsam wieder kennen. Die Beliebtheit des indischen Weihrauch, Shallaki oder Boswellia serrate, ist in den vergangenen Jahren zurecht massiv gestiegen.  Art: Boswellia serrataHerkunft: IndienQualität: BesteGröße: unterschiedlich, bis zu mehreren cmFarbe: helle Grün und Ambertöne bis zu zitronigem Gelb oder OrangeDuft: frisch, klar, zitronigVerpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt Eine einfache Art der Zubereitung ist folgender Ölauszug: - Nimm gutes Olivenöl oder Sesamöl, Menge je nach Bedarf- Gib eine angemessene Menge Weihrauch in das Öl- Ein hitzebeständiges Glasgefäß ist perfekt, stelle es in ein Wasserbad- Erhitze das Öl und koche das Harz einige Stunden darin aus, nicht zu heiß, das Wasser sollte gerade simmern, das Öl auf keinen Fall kochen- Durch ein Tuch abseien und abkühlen lassen- Das Öl kann für sich äußerlich angewendet werden, oder als Ölphase in Cremen und Salben verwendet werden- Optional: Zusätzlich kann auch Fichtenharz oder beinahe jedes andere Harz mitgekocht werden- Tipp: Auch Kräuter können darin mitausgekocht werden. Je nach Rezeptierung kann die Wirkrichtung dieses Ölauszugs bestimmt werden! Sein Duft steht den anderen Boswellia Harzen in nichts nach. Daher ist der indische Shallaki Weihrauch auch einer meiner Lieblingsräucherstoffe. Luban (bosw. serrata) hat einen würzigen Geruch mit einer Zitrusnote. Seine Frische schafft Klarheit und reinigt den Raum.   

5,90 €*
Royal Hojari Weihrauch Oman - Boswellia sacra - Grad 1
Der Name verrät bereits, dass es sich um ein ganz besonderes Harz der boswellia sacra Bäume handelt: Royal Hojari oder auch Hougari geschrieben. Der teuerste Weihrauch der Welt. Alle Stücke sind 1. Wahl, haben die höchste Reinheit und jede Harzträne sucht seinesgleichen. Der Royal Hojari besticht durch seinen feinen Duft, einer intensiven und starken Note von Zitrone. Ein wahrlich heiliges Harz das auf der ganzen Welt gesucht ist. Da die Ausfuhr stark beschränkt ist sind die Preise exorbitant hoch im Vergleich zu anderen Sorten. Dennoch: Wer Weihrauch liebt, liebt auch den Royal Hojari. Sein feiner Duft gepaart mit dem charakteristischen Grünstich machen ihn zu einem der berühmtesten Weihrauche überhaupt. Wichtig zu bemerken ist folgendes: Die Grünfärbung tritt nur zwischen September und Dezember auf und unterliegt jedes Jahr gewissen Schwankungen. Das bedeutet, dass es sehr wohl Royal Hojari gibt, welcher nicht grün ist. Dies mindert die Qualität aber nicht im geringsten. Sie werden den feinen, durchdringenden Duft des Originals sofort erkennen. Keine Frage, ist die höchste Qualität erfüllt und der Weihrauch aus dem Oman ist grünlich, dann ist der boswellia sacra perfekt. 

15,40 €*
Myrrhe Sokotra - Commiphora kua - 1. Grad
Eine ganz wunderbare Seltenheit - Myrrhe aus Sokotra, eine vor dem Horn von Afrika gelegene Insel. Aufgrund der politisch wie auch wirtschaftlich schwierigen Begebenheiten dieser Insel, sind die Güter welche ihren Weg von der Insel Sokotra in die Welt finden als wahre Schätze anzusehen. Der Duft der Sokotra Myrrhe ist schon Myrrhe-typisch doch weniger bitter und insgesamt sehr balsamisch und leicht süsslich. Aufgrund ihres mitunter herben Duftes wird Myrrhe gerne in Mischungen verräuchert, für sich geräuchert kann sich ihr Aroma am Stövchen sanft und gemächlich entfalten. Auf der Kohle verbrennt sie schnell sehr stark. Art: Commiphora kuaHerkunft: SokotraQualität: 1. Grad SortierungGröße: Harzbrocken >1cmInhalt: 20gVerpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt "Wo der Weihrauch eher die geistigen Brücken zu bauen hilft, schafft die Myrrhe in erster Linie die Verbindung zwischen der Seele, dem Fühlen und dem geistigen Menschen. Die Myrrhe reinigt den Körper und die Seele und macht frei und offen, um die Botschaften der göttlichen Welt empfangen zu können." (René Strassmann, Duftheilkunde 1991: 34) Neben Lorbeer und Bilsenkraut war die Myrrhe der wichtigste Räucherstoff der Phytia, dem großen Orakel von Delphi. Ein repräsentatives Beispiel dafür, welch großen Stellenwert dieses Harz seit jeher in vielen Kulturen und Riten besaß. Auch Dioskurides, bekanntester Arzt der Antike, wusste gar vieles über ihre Tugenden zu berichten und benannte eine Vielzahl von Anwendungen in seinem Werk "De Materia Medica". Bei den Ägyptern wurde sie unter anderem zur Einbalsamierung angewandt. Insgesamt gibt es etwa 150 bis 200 Arten der Gattung Commiphora, welche auch der Familie der Balsambaumgewächse (Burseraceae) angehören. Es handelt sich um strauchartig, oder auch als kleine Bäume wachsende Pflanzen welche eine Höhe von bis zu 5 Metern erreichen. Die Kua Myrrhe ist eine Besonderheit der Sokotra Insel.

8,10 €*
Zirbenharz Sibirien - Pinus cembra siberica
Zirbenharz - Pinus cembra siberica aus Sibirien. Zirbenholz kennen wir, seine Eigenschaften ebenso. Dass die Zirbe jedoch auch reichlich Harz gibt wissen nicht sehr viele. Der Duft des Zirbenharz gibt uns das Gefühl direkt beim Baum im Wald zu stehen. Intensiv waldig, würzig mit einem Hauch Zitrone. Ein toller Duft den man erlebt haben muss. Das Räucherharz kann direkt oder indirekt auf der Kohle oder auf einem Stövchen verräuchert werden. So verteilt sich der Geruch des Zirbenharz ideal. Art: Pinus cembra sibericaHerkunft: SibirienQualität: Höchste Güte - Baumharz sortiert, kaum Holz oder andere VerunreinigungenInhalt: 20 GrammVerpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt Das Harz wird wie bei allen anderen Bäumen die Harz geben durch Verletzen der Rinde gewonnen. Der Baum produziert in den Kapillaren unter der Rinde das Harz und "dichtet" damit die Wunde ab. Das Zirbenharz ist durch seinen waldigen, intensiven Geruch auch ideal für energetische Hausreinigungen. Es ist ein sehr kraftvolles, ionisierendes, reinigendes und ordnendes Räucherwerk. Wer Zirbenprodukte bereits nutzt, kann sich mit dem Zirbenharz ein weiteres Wirkspektrum dieses kraftvollen Baumes erschließen. Die wertvollen Inhaltsstoffe werden so an die Luft abgegeben und können Ihre Wirkkräfte an die Umgebung abgeben. Ein wahrer Schatz im Sortiment jedes Räucher- oder Zirbenliebhabers. Ich liebe speziell diese eher seltenen und unbekannten Harze da sie uns ein Geruchsspektrum bieten, dass über den Weihrauch hinausgeht. 

7,60 €*
Palo Santo Sticks Peru - Bursera graveolens
3 Stück Palo Santo Holz in Stücken (gesamt ca. 40g). Auch bekannt unter dem Namen heiliges Holz. Das sehr harzige Holz kommt seit jeher zur Anwendung bei Ritual oder Zeremonien - Räucherungen. Das darin enthaltene Copal Harz verströmt einen angenehm balsamischen Duft, der negative Energien beseitigen und Harmonie herstellen soll. Es wirkt stärkend und gleichzeitig beruhigend. Art: Bursera graveolensHerkunft: PeruQualität: Kernholz. viel Harz, starker DuftLänge: ~11cmInhalt: 3 Sticks (ca. 40g)Verpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt Für den hektischen Alltag vieler Menschen ist Palo Santo das Mittel der Wahl um im Büro oder Zuhause für eine ausgeglichene Stimmung zu sorgen. Palo Santo Holz gibt es auch als Chips oder in Spänen sowie bei uns in einer selten zu findenden Form als Harz. Ganz nach Geschmack lassen sich somit verschiedene Räuchervorlieben zufrieden stellen. Die einfachste Anwendung von Palo Santo Holz, oder zumindest seinem Duft, ist in Form von Räucherstäbchen. Das ätherische Öl kann ebenfalls verwendet werden, zum Beispiel in Duftlampen. Der Ursprung dieses Holz ist Südamerika mit Ländern wie Peru oder Ecuador. Lassen Sie sich von diesem Duft entführen - in die Welt des Regenwaldes, der Schamanen, Ritualtänze und der Ewigkeit. Das sind die Besonderheiten von Palo Santo Holz Es handelt sich um ein seit Urzeiten verwendetes Räucherwerk um böse Geister zu vertreiben, die Wahrnehmung zu erweitern und um meditative Zustände zu erreichen. Die kostbaren Palo Santo Holzstücke des heiligen Baum werden dazu an einem Ende entzündet bis sie gut angebrannt sind. Anschließend geschwenkt bis die Flamme ausgeht und sich ein paradiesischer Duft von Kokos, Vanille und Weihrauch, mit einem Hauch Mandel, verbreitet. Der Überlieferung nach soll die Flamme nicht ausgeblasen werden da dies die guten Geister nicht mögen. Das Copalharz wie auch das Palo Santo Holz kann mit anderen Räucherharzen, Hölzern oder Kräutern gemischt werden. Lavendel, Rosenblüten oder Myrrhe wären dazu einige Beispiele. Die Holzstücke müssen nicht zwingend mit der Hand geräuchert werden. Es gibt viele verschiedene Ideen wie dies kunstvoll umgesetzt werden kann. Eine Variante wäre es, die Sticks in ein kleines Sandbad zu stecken. Weiters gibt es spezielle Palo Santo Holz - Stick Halter. Ähnlich einer Räucherstäbchen Schale gibt es auch dort eine Aufnahme in welcher die Sticks perfekten Halt finden. 

7,90 €*
Sandelholz "Mysore Qualität" geschnitten Indonesien - Santalum album
 Sandelholz Kernholz Santalum album aus Indonesien. Die höchste Qualitätsstufe wird als "Mysore" Qualität bezeichnet. Der Duft ist wirklich überragend. Der extrem hohe Anteil an ätherischen Ölen macht dieses geschnittene Sandelholz zu einem echten Genuss. Das geschnittene Holz eignet sich recht einfach für alle Arten des Räucherns: auf Kohle und Stövchen, pur oder in Mischungen. Unser Kernholz hat eine deutlich dunklere Färbung als das oftmals angebotene weiße Sandelholz. Das weiße Sandelholz finden wir oft in Räuchermischungen, da es sehr billig ist aber auch kaum duftet. Wahres Sandelholz stammt aus dem dunkleren Kernholz, das Bäume erst nach rund 5 Jahren auszubilden beginnen. Es gibt viele Gradierungen und Qualitätsstufen. Wenn Sie santalum album Kernholz erwerben möchten achten Sie darauf, dass es sich auch wirklich um Kernholz handelt! Art: Santalum albumHerkunft: IndonesienQualität: Kernholz geschnitten, sehr viel ätherisches ÖlInhalt: 10gVerpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt Früher glaubte man, dass es dieses Sandelholz nur in Indien gibt: Das ist falsch! In Indien gibt es seit Anfang des 21. Jahrhunderts kein Sandelholz mehr. Die Aufforstung hat gerade erst begonnen. Das Kernholz des Sandelholzbaumes dieser Qualität kommt aus Indonesien und wird weiterhin als Mysore bezeichnet. Das "echte" Mysore Sandelholz aus Indien gibt es nicht mehr.   Der Sandelholzmarkt ist überflutet von schlecht gelagertem bis hin zu gefälschtem Sandelholz. Legt man beduftetes Holz in die Sonne ist der Geruch nach ca. zwei Stunden fort. Nur das Original vermag es uns den vertrauten Geruch in die Nase zu zaubern. Oft bleibt nach diesem Test nur das Loch im Geldbeutel. Händler kommen dabei eher unschuldig zum Handkuss, da die Großhändler oft bereits von den Sandelholz Bauern übervorteilt werden. Teils durch Unwissenheit, manchmal auch gezielt. So erreichen verschiedenste Qualitäten den Weltmarkt und auch uns in Europa. Als Kunde könnte man nur durch eine großangelegte Sandelholzverkostung nach und nach feststellen welche Qualität man erhalten hat.  Unser Lieferant hat dies für uns übernommen und dutzende deutsche Händler getestet mit einem durchschnittlichen Ergebnis. Schlussendlich können wir Ihnen hier den wahren Sandelholz Genuss in absoluter Qualität zur Verfügung stellen. Ich habe es pur, in Kyphi, in Mischungen und als Räucherstäbchen getestet. Himmlisch in der Duftentfaltung, ein Santalum album Sandelholz in Mysore Qualität. Aller erste Güte. Element: Erde 

13,90 €*
Räucherpfanne Arabia
Das Räuchergefäß Arabia ist besonders gut geeignet für bewegtes Räuchern wie es bei energetischen Hausreinigungen der Fall ist. Mit dem dunklen Holzgriff lässt es sich wunderbar tragen ohne sich die Finger zu verbrennen. Die feinen Gravuren geben dem Äußeren dieser schwer ausgeführten Messingpfanne das gewisse Etwas und lassen deine Räucherung in mystischem Glanz erstrahlen. Länge: 25cmHöhe: 9cm

30,70 €*
Himalaya Boswellia (Shallaki) 60 Kapseln
  Boswellia serrata wird bereits in den antiken vedischen Sanskrittexten als Schmerzmittel empfohlen. Der Mensch nutzte schon vor tausenden von Jahren die lindernde Wirkung von Boswellia (Shallaki). Die Tabletten von Himalaya enthalten 125mg Boswellia serrata Extrakt pro Kapsel. Himalaya Boswellia (Shallaki) steht für höchste Qualität. Die traditionell ayurvedische Anwendung wird von vielen aktuellen Forschungsergebnissen bestätigt:  Rheumatoide Arthritis Osteoporose Gicht Gelenkschmerzen Muskelschmerzen Rückenschmerzen Inhaltsstoffe: 1 Kapsel enthält 125mg Boswellia ExtraktEinnahmeempfehlung: 1 Kapsel, 2 mal täglich oder wie von deinem Arzt oder Therapeut vorgeschrieben. Der Shallaki Weihrauch ist der einzige Weihrauch der im Europäischen Arzneibuch erfasst ist.  Gelenk - Vorsorge: Himalaya Boswellia verbessert den Blutfluss zu den Gelenken und vermindert Blutgefäßkrämpfe. Die Verminderung von Glykosaminglykane beschädigt den Knorpel im Gelenk. Dieser Prozess tritt meist bei Patienten auf, die nichtsteroidale Antientzündungsmittel einnehmen. Himalaya Boswellia reduziert die Glykosaminglykane Verminderung und schützt das Gelenk Atemprobleme: Studien haben gezeigt, dass Boswellia Extrakt Entzündungsmarker reduziert, die die Ursache für Bronchokonstriktion sind. Dabei verbessert sich die Durchblutung durch Verbesserung der Gefäßpermeabilität (Blutdurchlässigkeit in den Blutgefäßen). Studien mit Astmatikern haben gezeigt, dass die Symptome der Patienten signifikant reduziert werden konnten, die Lungenfunktion verbessert wurde und das Immunsystem gestärkt wurde.  Arthritis: Der in den Himalaya Boswellia (Shallaki) enthaltene Extrakt reduziert die Schwellung der Gelenke, vermindert den Scherz und andere Entzündungssymptome der Gelenke. Es reduziert Knieschmerzen und verbessert die Flexibilität der Gelenke. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben keiner medizinschen Beratung entsprechen und auch keine Indikation darstellen! Wir stellen hier lediglich die traditionell ayurvedischen Anwendungen verschiedener Präparate oder klinische Forschungsergebnisse dar (wenn angegeben). Verkauft wird ein Nahrungsergänzungsmittel. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Sollten Sie Symptome einer Krankheit aufweisen, konsultieren Sie einen Schulmediziner. Achten Sie jedoch auf die Schule!

14,90 €*

Geschenkartikel


Auswählbar im Warenkorb ab 70€, 100€ und 150€

Räucherwerk

die Schätze der Natur

Wir verkaufen Räucherwerk höchster Qualität

Von Weihrauch und Myrrhe bis zu Palo Santo Sticks und Sandelholz. Außerdem erhältst du bei uns viele andere Harze und Dufthölzer, White Sage/Weißer Salbei sowie viele Arten von Räucherstäbchen. Des Weiteren erhältst du bei uns alles was du für eine gelungene Räucherung benötigst. Stövchen, Weihrauchschwenker, Löffel, Zangen, Räucherstäbchenhalter und vieles mehr. 
Unser Unternehmen entstand aus einer Vision. Wir wollten den Menschen das zugänglich machen, was wir uns in den letzten Jahren erarbeitet haben - das Wissen um die Verwendung von Kräutern, Harzen und anderen Kostbarkeiten aus der Natur. Dabei steht die Weitergabe von Wissen an oberster Stelle. Die Schätze der Natur zur Verfügung zu haben ist das Eine. Sie auch richtig zu verwenden ist das Andere. Auf unserem Blog und in unserer Themenwelt kannst du viele interessante Artikel, Berichte und Anleitungen lesen. Wir freuen uns, dort von dir zu hören! 

Räucherschwenker Dragnar
 Dragnar ist in tibetischem Stil gehalten und mit seinem dunklem Design trotz kunstvoller Verzierung bescheiden. Ein Schwenkräuchergefäß schafft immer eine ganz außergewöhnliche, ja fast sakrale Stimmung während seiner Anwendung. Ob während seiner Anwendung getragen und geschwenkt, oder auch nur an einem hübschen Platz aufgehängt hat sein ausdrucksstarker Charakter das Zeug zum Lieblingsstück. Zum Räuchern kannst du das Gefäß mit etwas Sand befüllen oder auch die Kohle direkt hineinlegen und den aufsteigenden Rauch genießen. Willst du es schwenken wirst du die Kohle auf Sand besser platzieren können. Aber Vorsicht - es kann sehr heiß werden! Also bitte auf eine feuerfeste Unterlage stellen!  Höhe: ca. 13cm

39,90 €*
Räucherlaterne mit Gitter
Diese Räucherlaterne aus Mangoholz ist ein echter Hingucker und vielseitig einsetzbar. Das integrierte Gittergefäß aus Messing sorgt für gefahrloses Räuchern. Einfach eine Selbstzünderkohle auf dem Gitter entfachen und Räucherwerk auf die Kohle legen. Dann sorgsam das Türchen verschliessen. Nun kann man die Laterne am Stab oder an einer Kette durch Haus und Hof tragen und alle Ecken und Nischen ausräuchern. Man kann auch das Gitter herausnehmen und in das Metallgehäuse ein Teelicht einsetzen. Der Lichtschein sorgt für ein stimmungsvolles Ambiente im Haus oder Garten Höhe: 19cmDurchmesser: 11cm

24,50 €*
Räucherpfanne Arabia
Das Räuchergefäß Arabia ist besonders gut geeignet für bewegtes Räuchern wie es bei energetischen Hausreinigungen der Fall ist. Mit dem dunklen Holzgriff lässt es sich wunderbar tragen ohne sich die Finger zu verbrennen. Die feinen Gravuren geben dem Äußeren dieser schwer ausgeführten Messingpfanne das gewisse Etwas und lassen deine Räucherung in mystischem Glanz erstrahlen. Länge: 25cmHöhe: 9cm

30,70 €*
Räucherschale Ganesha
Antiker Stil mit edlen Ornamenten und rundum angeordneten Ganesha Emblemen. Diese Kupferschale erfreut das Auge bei jedem Anblick und gibt deinen Räucherungen einen stilvollen Rahmen.  Zum Räuchern kannst du das Gefäß mit etwas Sand befüllen oder auch die Kohle direkt hineinlegen und den aufsteigenden Rauch genießen. Aber Vorsicht - es kann sehr heiß werden! Also bitte auf eine feuerfeste Unterlage stellen! Höhe: 5cmDurchmesser: 9cm

14,20 €*
Weißer Salbei Räucherbündel klein - White Sage Smudge Stick - Salvia apiana
Weißer Salbei Räucherbündel - White Sage Salvia apiana. Diese Räucherbündel werden auch Smudge Sticks genannt und werden direkt angezündet. Sie sind ideal um energetische Hausreinigungen durchzuführen. Unser weißer Salbei kommt aus Kalifornien wo dieser hauptsächlich wächst. White Sage hat eine extrem starke energetische Reinigungsfunktion und wird bei Ritualen, Zeremonien und Reinigungen verwendet. Art: Salvia apianaHerkunft: KalifornienQualität: frischer, intensiver DuftInhalt: 1 Smudge Stick - Räucherbündel mit ca. 20gVerpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt Der kalifornische weiße Salbei hat ein ausgesprochen intensives Aroma und ist meist als Smudge Stick, was übersetzt Räucherbündel heißt, erhältlich. White Sage ist auch lose erhältlich und in dieser Form oft Bestandteil reinigender Räuchermischungen. Der Salbei vertreibt bei Hausräucherungen die Energien die nicht in das Haussystem passen. Aber Vorsicht! Der Salbei hat keine transformierenden Kräfte. Was vertrieben wurde kann auch wieder zurückkehren!  Der weiße Salbei mit seinen silbrigen Blättern wächst an der nordamerikanischen Westküste. Bei den Prärie-Indiandern wird er als heiligste Medizin geschätzt. Er wird traditionell für fast alles verräuchert. In Schwitzhütten, bei Heilungs und Reinigungsritualen. Die Indianer kauen den weißen Salbei beim "Sonnentanzritual" um den Durst zu mindern. Unser White Sage ist nicht zum Verzehr geeignet! Die Ureinwohner in Nordamerika beschreiben ihn so: Wo Salbei ist, werden destruktive Energien ferngehalten." Nur eine Zeit ist überliefert wo er bitte nicht verwendet werden soll; während des "Mondes" der Frau. Weder Luna selbst noch der Schamane sollte in dieser Zeit weißen Salbei räuchern. Es würde einen schlechten Zauber bewirken.  Warum ist der Salvia apiana silberfarben? White Sage hat silbrige Blätter und unweigerlich fragt man sich wie dies zustande kommt. Aus einer Legende kennen wir folgende Überlieferung: Ein armes Mädchen wollte der Weißen Bisonfrau ein Opfer darbringen hatte jedoch nichts als braune, verdorrte Blätter vom Wegrand. Durch den reinen und starken Glauben des Mädchens verwandelte sich das braune Unkraut in ein silber glänzendes, frisches Kraut. Das Mädchen konnte am Altar den weißen Salbei als Opfergabe darbieten.  Element: Luft/Wasser

4,50 €*
Tipp
Kyphi *UNIKAT* legendäre in Haus Produktion
Wir freuen uns, euch hier eine wahre Rarität anbieten zu können: Unsere von Hand gerollten, in unserer Räuchermanufaktur hergestellten Kyphi Kugeln. Bei Kyphi handelt es sich um eine Räuchermischung aus dem antiken Ägypten. Es wurde als Abendräucherung zur Ehrerbietung an den Sonnengott Ra verräuchert. Art: Traditionelle ägyptische RäuchermischungProduzent: Purusha OG/ KraftrauchQualität: höchstmögliche bei allen ZutatenGröße: 1,5 - 2cm je KugelInhalt: 5 Kugeln, entspricht ca. 10 GrammVerpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt Was macht unsere Kyphi Kugeln besonders? Qualität verständlich erklärt. Eine Räuchermischung lässt besonders viel Spielraum bei der Qualität der Zutaten. Durch die Komposition der verschiedenen Zutaten kann die mangelnde Qualität des Einzelnen durch die Menge des Vielen ausgeglichen werden. Bei den meisten Kyphi Kugeln die im Handel erhältlich sind, auch bei den von Hand produzierten, lesen sich die Zutaten wie folgt: Weihrauch, Myrrhe, Sandelholz...  Diese Information ist mangelhaft. Weihrauch kann im Großhandel pro Kilo von 8$ oder weniger bis über 200$ pro Kg kosten. Den Unterschied riecht man. Sandelholz ist dabei keine Ausnahme. Handelt es sich um das teure, von kostbarem ätherischen Öl durchsetzte Kernholz, oder das billige "Abfallholz", das Stammholz? Oder gar das beliebte Sandelholzplagiat: Rotes Sandelholz? Was wurde für die Mischung verwendet? Ist die Handarbeit nur Effekthascherei, der Inhalt von unterem Durchschnitt? Oder befinden sich wahre Schätze unter den Zutaten? Diese Frage hat mich motiviert die wahrscheinlich kostbarsten Kyphi Kugeln zu produzieren die der deutsche Markt jemals gesehen hat. Eine Komposition die Ihresgleichen sucht. Ein Dufterlebnis das nicht nur gut oder herrlich duftend, sondern wahrlich sensationell ist.  Kyphi war das Räucherwerk um den Göttern zu huldigen. Würde ein ägyptischer Priester Weihrauch "Abfall", die Brösel vom Sack ganz unten verwenden? Nein, er würde die größten, kostbarsten Stücke von Hand im Mörser zerkleinern und dabei seine Gebete an die Götter sprechen. Erfüllt von tiefer Dankbarkeit gegenüber der Natur und seinem Gott, tief im Herzen dankbar für die kostbaren Gaben. Um dem Kyphi die edelste nur denkbare Qualität zu verleihen würde er jeden unreinen Harzbrocken aussortieren, dieser wäre zum Räuchern genug, nicht jedoch für das Kyphi der Götter. Inhaltsstoffe - was ist in unseren Kyphi KugelnDie von mir (Stefan) produzierten Kugeln enthalten folgende Harze und Hölzer sowie Kräuter und Früchte. Ich habe in einer Kleinstmenge produziert, hier die genaue Aufschlüsselung: Weihrauch gesamt 40g zu je gleichen Teilen: - Royal Hojari/Hougari- Superior Hojari/Hougari- Roter Hojari/Hougari (Red Amber)- Brauner Hougari- Beeyo Weihrauch "Aden" Qualität- Harrabi Weihrauch - Sandelholz Mysore Qualität (15g)- Benzoe Siam  (10g)- Rosenblätter (5g)- Lemongrass (10g)- Myrrhe Suhul (10g)- Zimtrinde (10g)- Kardamom (5g)- Galgant (2,5g)- Kalmus (2,5g)- Wacholderbeeren (5g)- Mastix (20g) - Sultaninen eingelegt in Rotwein- Rotwein, 50 Jahre alt aus einem aufgelösten Alchymielabor in Oberösterreich.  Pro Packung erhältst du 5 hochwertige Kyphi Kugeln mit den oben beschriebenen Ingredienzen. Das Gewicht kann aufgrund der Kugelgröße oder einer etwaigen Nachtrocknung etwas variieren. 

Inhalt: 10 Gramm (1,00 €* / 1 Gramm)

9,95 €*
Drachenblut Sokotra - Dracaena cinnabari - 1. Grad
Drachenblut - Dracaena cinnabari - aus Sokotra. Seit Jahrtausenden erfreut sich dieses Räucherharz äußerster Beliebtheit. Es war immer schon selten und dadurch teuer. Da es einige rote Harze gibt besteht Verwechslungsgefahr! Nicht nur als Färbemittel, sondern auch als Heilmittel fand und findet es traditionell Verwendung.  Art: Dracaena cinnabariHerkunft: SokotraQualität: Reines Harz in Stücken und PulverInhalt: 10 GrammVerpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt Drachenblut erfreute sich immer schon großer Beliebtheit. Aufgrund seiner kräftigen roten Farbe fand es als Färbemittel Verwendung. Darüber hinaus wurde es verräuchert und als Heilmittel verwendet. Auf Sokotra wird es bei Magenbeschwerden, gegen Viren, zur Förderung der Wundheilung, bei Geschwüren und Ekzemen sowie als Fiebermittel. Überlieferungen aus anderen Quellen zeigen uns das Drachenblut als Räucherharz bei Ritualen und magischen Praktiken. Aufzeichnungen die über 2000 Jahre alt sind belegen die Verwendung bei alchymischen Arbeiten sowie Voodoo Ritualen. Besonders für Geldmagie und Liebeszaubern findet es gerne Verwendung. In Europa wird es heutzutage hauptsächlich zur energetischen Hausreinigung verwendet. Drachenblut schützt in diesem Zusammenhang vor magischen Beeinflussungen, Bannsprüchen und Verwünschungen und schützt darüber hinaus allgemein vor negativen Energien. Alles in allem ist das Drachenblut aus Sokotra ein wahrlich magisches Harz und verfügt über beeindruckende Eigenschaften. Der Geruch ist stark, herb und kann für sich geräuchert als zu intensiv empfunden werden. Hauptsächlich wird es in Mischungen verräuchert um zum Einen die Wirkung zu verstärken, andererseits der starken Reinigungskraft einen wohligeren Geruch zu geben.  Echtes Drachenblut Es gibt zahlreiche Pflanzen die rotes Harz geben und dadurch von den Einheimischen als Drachenblut bezeichnet werden. Der Drachenbaum Dracaena cinnabari  ist auf Sokotra, Yemen heimisch. Optisch vergleichbares Harz liefert die Daemonorops Palme oder der Dracaena draco aus Marokko. Es gilt also hier die verschiedenen Harze zu unterscheiden und entsprechend auf die botanische Bezeichnung zu achten. Für die Wirkung, den Geruch und die Heilkraft gilt es das richtige Harz zum richtigen Zeitpunkt zu verwenden. Oft wissen auch Händler nicht was sie tatsächlich erhalten und bezeichnen rotes Harz allgemein als Drachenblut. Hier ist Achtung geboten, da man sonst für wenig viel bezahlt!    

9,90 €*
Himalaya Salz 350g
350 g Packung Himalaya Salz. Naturbelassenes Salz aus Pakistan. Die zartrosa Färbung ist der Garant für höchste Qualität. Du erhältst das Salz in einem mit Kork verschlossenem Glas. Gib deinen Gerichten den letzten Schliff mit einem Hauch Geschichte. Das Salz ist so alt wie die Erde selbst und dürfte bereits die Entstehung des Lebens miterlebt haben. Wenn es diese nicht sogar begünstigt hat. Gönn dir ein Qualitätsprodukt mit archaischem Charakter. Die Mannigfaltigkeit der Küchen von Indien, Myanmar, Afghanistan, Pakistan, Nepal und China wird seit jeher von dieser Köstlichkeit bereichert. Art: SteinsalzHerkunft: PakistanQualität: Unbehandeltes Salz, SpeisesalzInhalt: 350 GrammVerpackung: Glasbehälter, verschlossen mit Kork, mit Schrumpfplastik als Transportsicherung und Qualitätssicherung Himalaya Salz kann wie normales Speisesalz zum Würzen und Verfeinern verwendet werden. Die Glaskaraffe ist wiederverwendbar. Bitte beachten Sie unsere Nachfüllpackungen, um unnötigen Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich dazu entscheiden das Glas nicht mehr aufzufüllen, werfen Sie es trotzdem nicht weg. Werden Sie kreativ! Die Besonderheiten von Himalaya Salz Himalaya Salz wird bereits seit tausenden Jahren von Menschen auf der ganzen Welt verwendet und galt schon damals als kostbares Gut und Konservierungsmittel. Bis vor einigen hundert Jahren wurde es auch das Salz der Könige genannt. Doch was ist so besonders am Himalaya Salz? Es entstammt wie der Name verrät rund um das Gebiet des Himalaya Gebirges in Pakistan. Es enthält eine Vielzahl von Mineralien und Spurenelemente. Deshalb ist es die naturbelassene Alternative zu industriell stark verarbeitetem Kochsalz mit Rieselhilfe. Die naturbelassene Kristallstruktur des Himalaya Salz ist völlig frei von Schadstoffen oder chemischen Zusätzen. Die hochwertige Glaskaraffe schützt den kostbaren Inhalt und ist mit einem Korkstoppel verschlossen. Der dekorative Charakter der Verpackung in Kombination mit dem rosa schimmernden Salz schafft eine herrliche und natürliche Atmosphäre in der Küche. Der feine Charakter des Salzes regt zu einem breiten Verarbeitungsspektrum an. Verwenden Sie es um Ihre Speisen zu veredeln als Pökelsalz, Grillsalz, Kochsalz oder zur Herstellung von Solen und als Badezusatz.

7,90 €*
Fichtenharz - Picea abies - Waldweihrauch
Fichtenharz - Picea abies aus Österreich.  Es handelt sich um das Harz der heimischen Fichte. Es vertrömt einen intensiv, waldigen Geruch nach Nadelbaum. Die Farbe geht von gelb bis braun - amberfarben bis hinein in ein dunkles braun-schwarz. Es stammt aus österreichischer Wildsammlung. Die Stücke sind teils verunreinigt, teils rein. Es wurde von uns nicht weiter verarbeitet und kommt direkt vom Baum zu ihnen.  Art: Picea abiesHerkunft: Österreich, WildsammlungQualität: Wildsammlung mit Verunreinigungen wie Rinde oder NadelstückeInhalt: 20gVerpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt Waldweihrauch, Wildweihrauch, Urweihrauch, bayrischer Weihrauch, Alpenweihrauch Die heimischen Harze können auch als Waldweihrauch oder Wildweihrauch bezeichnet werden. Ihre Verwendung kann bis zu den ersten Menschen zurückverfolgt werden. Der Mensch bediente sich immer schon den Dingen der Natur; weil er aus ihr stammt. Er wusste durch Überlieferung, Intutition oder Beobachtung welche Wirkkräfte in den Dingen verborgen waren. Diese Kraft galt es immer schon in allen Dingen nutzbar zu machen. Durch Kochen und filtrieren konnte es gereinigt werden. Durch Einkochen mit Bienenwachs und Kräutern sowie anderen Harzen als "Boalrichter Schmier". Für unsere deutschen Nachbarn: eine Gelenk - richte - Salbe. Die Picea abies diente dem Menschen in vielerlei Hinsicht. Holz als Baumaterial, Reisig zum abdecken, Holz zum Heizen und natürlich das Harz. Abkochungen der Rinde, sogenannte Dekokte, kannte man ebenfalls. Die Erschließung der Wirkkraft im Harz nutzte man nicht nur in Wildweihrauch oder Waldweihrauch Cremen sondern auch zum Räuchern. Das Harz der Fichte dient dem Menschen wahrscheinlich seit hundertausenden von Jahren als Räucherwerk. Immer schon wurden größere oder kleinere Brocken davon ins Feuer geworfen. Der heimische Weihrauch gibt einen kräftigen Duft nach Bäumen, Wald, Grüne und Nadelbaum. Er raucht stark, wirkt kräftigend, aufbauend und vermittelt Stärke.  Das Fichtenharz gibt es in den europäischen Breiten fast überall. Große Fichtenwälder und kleine Fichtenhaine wechseln sich spielerisch zwischen Laubbäumen und Hügeln oder Bergen ab. Die Alpenregionen in Europa bieten Waldweihrauch und Wildweihrauch in vielen verschiedenen Ausprägungen. Die Farbe des Harzes schwankt zwischen einem zitronigem Gelb, braun - amberfarben mit violettem Farbenspiel, bis zu einem dunklen Braun bis Schwarz auf der Außenseite. 

3,90 €*
Opoponax Hadi Ogaden - Commiphora guidotti
Opoponax Hadi Commiphora guidotti aus Somalia, historisch ist die Region auch als Ogaden bekannt. Opoponax wird auch als Bisabol Myrrhe bezeichnet. Schafft eine harmonische, ausgeglichene Atmosphäre in das Kommende nicht am Sein gehindert wird. Die "Duftende Myrrhe" stärkt die Sinne und wirkt anregend auf die kreativen Energien des Menschen. Tiefliegende Wünsche können freigelegt werden.  Art: Commiphora guidottiHerkunft: Somalia - früher auch Ogaden, Haud und reserved AreaQualität: rein, meist größere Klumpen, ohne VerunreinigungInhalt: 20gVerpackung: Papierbeutel wiederverschließbar und aromaversiegelt Das echte Opoponax , welches heute beinahe nicht mehr erhältlich ist, heißt Opoponax chironicum. Es handelt sich dabei um einen Tropenbaum ähnlich der Myrrhe, der in Äthiopien und Somalia heimisch ist. Wie auch beim Weihrauch werden zur Gewinnung des Räucherharzes die Baumstämme geritzt und das austretende Harz gesammelt. Das heute erhältliche Opoponax, Commiphora guidotti und Commiphora erythrea betört unsere Sinne jedoch genauso. Der Duft von Opoponax Hadi ist holzig-süß, fast ein wenig zuckrig-erdig. Ein balsamischer Duft mit leicht herbem Unterton.  Es ist antiseptisch und krampflösend. Es wird zur Desinfektion von Häusern und Räumlichkeiten verräuchert. Es wird bei Lungen und Atemwegsinfektionen angewendet.  Element: Feuer

4,90 €*

Qualität - Unser Versprechen

Das Versprechen

Zu unserem Räucherwerk und unseren anderen Produkten geben wir dir folgendes Versprechen: Wir achten immer auf die Qualität. Es ist uns wichtig, dass der Duft den du bestellst, auch bei dir ankommt. Das können wir garantieren, wenn der Weihrauch rein ist, die Harze frisch und gut sortiert, die Kräuter frisch und richtig gelagert wurden.

Nur wenn wir jeden Handgriff selbst ausführen, können wir sicherstellen, dass die Qualität stimmt. Diese suchen wir bei den Herstellern weltweit um sie dann an dich weiterzugeben.